ULTRASCHALL
Einfache Behandlung à 30 Min.: CHF 70.—
11er-Abo: CHF 700.—
11er-Abo: CHF 700.—
Behandlungen folgender Hautprobleme:
- Müde Haut
- Cellulite
- Fettpolster
- Schwangerschaftsstreifen
- Muskuläre Verspannung
Ultraschallbehandlung
Für die optimale Wirkung sollte eine Ultraschallbehandlung in Kombination mit einer LPG-Behandlung oder einer manuellen Massage erfolgen.
Die durch das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Ultraschallwellen können in vielerlei Hinsicht positiv bis in die tiefsten Schichten auf unser Hautgewebe einwirken.
Mechanische und biochemische Wirkung:
Die durch die Mikromassage aktivierte Kollagen- und die Elastinbildung, führen zu einer schnelleren Regenerierung der Zellen. Es entstehen neue Zellen, welche durch den Stoffwechsel in die Oberhaut transportiert werden. Dadurch wird ein für die Faltenglättung wesentlicher Aufpolsterungseffekt erwirkt. Die bessere Durchblutung der voneinander losgelösten Fettzellen begünstigt deren Abbau, was zu einer Reduktion von Cellulite führt.
Sonophoretische Wirkung:
Die durch die Mikromassage bewirkte Erweiterung der Hautzwischenräume führen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Haut, weshalb Wirkstoffe wie Vitamine, Kollagen und Elastin tiefer in die Haut eindringen können.
Kontraindikationen:
Die durch die Mikromassage bewirkte Erweiterung der Hautzwischenräume führen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Haut, weshalb Wirkstoffe wie Vitamine, Kollagen und Elastin tiefer in die Haut eindringen können.
Die durch das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Ultraschallwellen können in vielerlei Hinsicht positiv bis in die tiefsten Schichten auf unser Hautgewebe einwirken.
Mechanische und biochemische Wirkung:
- Entspannung der Muskulatur
- Aktivierung von Collagen- und Elastinbildung
- Straffung des Bindegewebes (Cellulite)
Die durch die Mikromassage aktivierte Kollagen- und die Elastinbildung, führen zu einer schnelleren Regenerierung der Zellen. Es entstehen neue Zellen, welche durch den Stoffwechsel in die Oberhaut transportiert werden. Dadurch wird ein für die Faltenglättung wesentlicher Aufpolsterungseffekt erwirkt. Die bessere Durchblutung der voneinander losgelösten Fettzellen begünstigt deren Abbau, was zu einer Reduktion von Cellulite führt.
Sonophoretische Wirkung:
- Erhöhung der Wirksamkeit von Wirkstoffen
Die durch die Mikromassage bewirkte Erweiterung der Hautzwischenräume führen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Haut, weshalb Wirkstoffe wie Vitamine, Kollagen und Elastin tiefer in die Haut eindringen können.
Kontraindikationen:
- Blutgerinnungsstörung
- Durchblutungsstörung
- Epilepsie
- Fieber
- Geschädigte Haut
- Hautkrebs
- Herzschrittmacher
- Offene Wunden
- Schwangerschaft
- Thrombose
- Tumore
Die durch die Mikromassage bewirkte Erweiterung der Hautzwischenräume führen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Haut, weshalb Wirkstoffe wie Vitamine, Kollagen und Elastin tiefer in die Haut eindringen können.