Ultraschall Gesicht

Einfache Behandlung à 30 Min.: CHF 60.—
11er-Abo: CHF 600.—

Ultraschall stellt eine effektive Behandlungsmethode zur Hautbildverbesserung dar. Ultraschallwellen bewirken eine ausgleichende Wasserverteilung im Bindegewebe und eine Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion. Die Haut wird gestrafft, Fältchen werden gemindert. Bei Akne wird der Lymphfluss angeregt und der gestörte pH-Wert der Haut wird normalisiert.

Anwendungsbereiche

Couperose:
Ursache dieser Erscheinung ist ein schwaches Bindegewebe. Durch eine Ultraschall-Behandlung werden die Gefässwände verstärkt, durchschimmernde Kapillare werden von der Oberfläche weggedrückt, wodurch die Couperose gemildert wird.

Pigmentflecken:
Durch Aktivierung des Zellstoffwechsels und der Zellteilung können Pigmentflecken gemindert werden.

Der Ultraschall bewirkt eine Entschlackung, durch welche eine Festigung von Gesichtsregionen wie Wangen oder Kinn erreicht wird, womit z.B. Hauterschlaffungen von Gesicht, Hals und Dekolte vermindert wird.Anwendungsempfehlungen und Ziele (Ergebnisse):

  • Akne: Der Lymphfluss wird angeregt, der Akne pH – Wert der Haut wird normalisiert
  • Müde Haut: Durchblutung wird gesteigert, Kollagen und Elastinbildung wird stimuliert
  • Falten: Trockenheitsfalten verschwinden ( tiefe Falten wie Mimikfalten können nicht beseitig werden)
  • Dekolleté: Schlaffalten können vermindert werden
  • Atrophische Haut: durch die Massagewirkung wird die MIKROZIRKULATION DER Haut gesteigert
  • Couperose-Rötungen (erweitere Gefässe im Gesicht): zur Beruhigung des Gewebes
  • Pigmentflecken: durch Aktivierung des Zellstoffwechsels sowie der Zellteilung können
  • Pigmentflecken gemindert werden
Insgesamt lässt sich das Hautbild mit diesen Behandlungsmethode deutlich verbessern.

Ultraschallbehandlungen werden im Allgemeinen als sehr angenehm empfunden und sind absolut schmerzfrei. Verantwortlich für die wohltuende Wirkung sind der Massageneffekt und die entstehende, sanfte Wärme.
Suchen